Neuausrichtung von Atypisch Still
Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen. Dies hatte ganz unterschiedliche Gründe, ein ganz maßgeblicher Grund ist aber, dass bestimmte private Projekt nach… Weiterlesen »Neuausrichtung von Atypisch Still
Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen. Dies hatte ganz unterschiedliche Gründe, ein ganz maßgeblicher Grund ist aber, dass bestimmte private Projekt nach… Weiterlesen »Neuausrichtung von Atypisch Still
Leider nicht doch so kurzfristig wie erhofft kommt nun heute unser Anschlussartikel an unseren ersten Artikel zum Aufstieg der Verirrten und des Schwurblertums in Deutschland, übertragen auf das Gebiet der Finanzen.
Weiterlesen »Über das metaphysische Bedürfnis in Finanzangelegenheiten (Teil II/II)Ein Jahresrückblick Ende Dezember – ist das nicht etwas spät, mag der ein oder andere fragen. Dennoch, gerade noch rechtzeitig, schauen wir uns 2022 noch einmal an. Wir fokussieren uns in unserem Artikel auf das Thema, das am meisten Überraschungspotential barg und auch im neuen Jahr birgt und gehen am Ende auch noch auf den Investmentkontext ein.
Weiterlesen »Jahresrückblick 2022 – Investieren in Zeiten des ZivilisationsbruchsEin Jahr ist es her, als Lang & Schwarz aus heiterem Himmel nach einer Serie von Rekordnachrichten die Anlegerwelt schockte. Unser erster Verzehnfacher, mitten im Cum/Ex-Strudel, mit 40 % Kurssturz. Wir werfen aus Anlass des kürzlich erschienenen Halbjahresberichts erneut einen Blick auf Lang & Schwarz, sehen uns einmal die Details an und wagen einen Blick in die Zukunft.
Weiterlesen »Der Fall Lang & Schwarz oder: was ist überhaupt Cum/Ex?Es ist einfach nicht zu fassen. Nach dem unrühmlichen Rauswurf bei Sage folgte das giergetriebene Rauspressen bei Degiro. Nun folgt als letzter Anbieter der drei wesentlichen Sparschwein-UG-Komponenten Konto, Depot und Buchhaltung auch unser Firmenkonto-Anbieter PENTA und will die Gratiskunden der ersten Stunde loswerden.
Weiterlesen »Aller guten Dinge sind drei: auch PENTA knallt nun die Kunden der ersten Stunde ab – außerdem: unsere Erfahrungen mit KontolinoEs ist gerade viel los bei uns und der Krieg tut sein Übriges, deshalb ist die Artikelfrequenz etwas abgesunken – das wird sich aber in Zukunft wieder ändern. Heute wollen wir uns dennoch nach einem halben Jahr Interactive Brokers Test mal dazu äußern, wie wir unseren neuen Firmendepot Broker finden.
Weiterlesen »Interactive Brokers Erfahrungen – wie zufrieden sind wir nach dem Rausschmiss bei Degiro?Im Osten nichts Neues – so auch beim Atypisch Still Blog. Der russische Zivilisationsbruch überlagert derzeit auch bei uns alles (sodass wir Artikel über vergleichsweise unbedeutende Nebenthemen zunächst einmal aufgeschoben haben) und auch unsere Geldanlage. Das bedeutet freilich nicht, dass wir panisch herumhandeln oder verkaufen.
Weiterlesen »Das geopolitische RisikoWillkommen zurück im 20. Jahrhundert. Die überwunden geglaubte Menschenverachtung und Menschenfeindlichkeit in Form des Krieges in Europa ist zurück. Unsere Trauer und unsere Gedanken sind… Weiterlesen »Aus aktuellem Anlass
Angeregt von offenkundigen Denkfehlern erst der Crash-Propheten, aber natürlich auch schon immer allgemein von Privatanlegern und nun – aufgedeckt durch die Pandemie – sogar eines beachtlichen Teils der deutschen Bevölkerung widmen wir uns heute nochmals dem Thema Schwurbelei und Erkenntnisgewinnung. Wir werden sehen, dass Crash-Propheten und Querdenker nahe beieinanderliegen.
Weiterlesen »Über das metaphysische Bedürfnis in Zeiten der Pandemie und davor (Teil I/II)Allgegenwärtig begegnet Investoren das Risiko. Zum einen ganz greifbar als materialisierte Preisabweichung vom Erwartungswert, zum anderen aber auch als reichhaltig verwendete Worthülse, deren inhaltliche Ausfüllung unstrittig erscheint oder als unstrittig verkauft wird. Aber ist das so?
Weiterlesen »Risiko = Rendite. Oder?