„Weil Du den Kapitalismus nicht so sehr hasst wie ich!“
Gute acht Wochen bis zur Bundestagswahl 2021 verbleiben noch. Wir richten den Blick einmal nach vorn und schauen näher hin.
Weiterlesen »„Weil Du den Kapitalismus nicht so sehr hasst wie ich!“
Gute acht Wochen bis zur Bundestagswahl 2021 verbleiben noch. Wir richten den Blick einmal nach vorn und schauen näher hin.
Weiterlesen »„Weil Du den Kapitalismus nicht so sehr hasst wie ich!“
Kaum macht man mal ein paar Tage Sommerpause, schon geht’s rund in der Finanzblogszene. Ein viel diskutierter Beitrag zum Zustand der Finanzblogs in Deutschland und zu Fragen einer quasi-turbokapitalistischen Kaperung der sog. FIRE-Bewegung, dazu eine Finfluencer-Leitfigur, die nach Jahren des Wasserpredigens nun doch vom Wein nascht. Klar, da wollen wir natürlich auch richtig mitmischen im Disco-Pogo der Finanzblogs. Aber Spaß beiseite, die Kritik hat teilweise ihre Berechtigung.
AUUUS! AUUUUS! Das Spiel ist auuuuus! Deutschland ist Weltmeister, schlägt Ungarn mit 3 zu 2 Toren im Finale in Bern. Zeitsprung. Wir sind im Jahr 2021. Deutschland ist wieder Weltmeister. Doch schon länger nicht mehr im Fußball, dafür in einem anderen Fachgebiet: Steuern & Sozialabgaben.
Weiterlesen »Deutschland ist OECD-Steuerweltmeister – Die 8 unglaublichsten Steuerfrechheiten!
Wir widmen uns heute dem vierten und letzten Teil unserer Corona-Rückblick-Serie. Nachdem wir zuerst gesellschaftliche Implikationen beleuchteten und im Anschluss Politik und Wirtschaft behandelten, soll es nun natürlich noch um die Auswirkungen am Markt und im Portfolio gehen.
Weiterlesen »Rückblick auf ein Jahr Corona: Die Finanzmärkte und der Tragödie letzter Teil
In Teil 1 unserer Artikelserie zum Rückblick auf ein Jahr Corona sind wir auf einige gesellschaftliche Auswirkungen der Coronakrise eingegangen, im zweiten Teil haben wir das politische Handeln beleuchtet. Im nun dritten und vorletzten Teil soll es um die Wirtschaft gehen.
Weiterlesen »Rückblick auf ein Jahr Corona: Die Wirtschaft und der Tragödie dritter Teil
Weiterlesen »Rückblick auf ein Jahr Corona: Die Politik und der Tragödie zweiter Teil
Genau heute vor einem Jahr haben wir eine dreiteilige Artikelserie zur beginnenden Corona-Krise verfasst (Teil 1, Teil 2, Teil 3). Diese hat sich mittlerweile zu einem massiven Eintrag in das Geschichtsbuch ausgewachsen. Zeit für einen Rückblick auf ein Jahr Corona-Crash-Jubiläum.
Weiterlesen »Rückblick auf ein Jahr Corona: Die Gesellschaft und der Tragödie erster Teil
Auf den Tag genau vor drei Jahren erschien der erste Artikel auf dem Atypisch Still Blog. Drei lehr- und ereignisreiche Jahre und ein Anlass für einen Rückblick.
Nachdem wir uns unserem letzten Artikel schon einen bunten Strauß an Themen vom Crash über Trump, Wirecard, Aktien, Immobilien, Optionen, Degiro und Smartbroker bis hin zu P2P besprochen haben, schauen wir uns heute weitere aktuelle Themen an.