Heute nun der zweite Teil zum zweiten abgeschlossenen Geschäftsjahr der Sparschwein-UG 🙂
Das zweite abgeschlossene Geschäftsjahr der Sparschwein-UG! (Teil I)
Zwei Zeitjahre unserer Sparschwein-UG sind rum, auch zwei Geschäftsjahre und alles, was damit zusammenhängt: Broker, Buchhaltung, Steuererklärung und, und, und. Wir werfen heute einen allgemeinen Blick zurück auf die letzten zwei Jahre.
Die eigene vermögensverwaltende Gesellschaft im Jahr 2020 (Teil II)
Heute nun der zweite Teil zur vermögensverwaltenden Gesellschaft im Jahr 2020, in dem wir stärker auf die konkret verwalteten Vermögensgegenstände eingehen wollen.
Die eigene vermögensverwaltende Gesellschaft im Jahr 2020 (Teil I)
Heute endlich mal wieder ein Brot-und-Butter-Thema: Du willst eine eigene Vermögensverwaltungsgesellschaft gründen? In unserem zweiteiligen Artikel erfährst Du wichtige Infos, die für das Betreiben einer vermögensverwaltenden Gesellschaft im Jahr 2020 notwendig sind.
Paukenschlag bei der Sparschwein-UG: nur noch 3 % Steuern auf Aktien-ETFs!
Oft kopiert, nie erreicht: der Atypisch Still Blog bemüht sich seit nunmehr fast zwei Jahren, in verschiedenen Bereichen des Investierens und der Finanzen Pionierarbeit zu leisten, Grenzen zu verschieben und Maßstäbe zu setzen. Heute holen wir einen neuen Hammer aus der Tasche, den es so bisher im Internet nicht zu finden gibt.
Das erste Jahr der Sparschwein-UG
Wir haben zwischenzeitlich das erste volle (Zeit-)Jahr der Sparschwein-UG geschafft. Darin enthalten ist auch das erste abgeschlossene Rumpfgeschäftjahr 2018. Zeit für ein Zwischenfazit.
Steuererklärungen bei der Sparschwein-UG
Wir haben zwischenzeitlich die Steuererklärungen für unsere Sparschwein-UG für das Jahr 2018 erstellt und berichten in diesem Artikel davon und plaudern auch sonst ein bisschen aus dem Nähkästchen.
Unser Weg in die UG & atypisch Still
In unserem heutigen Beitrag stellen wir die drei wesentlichen Bücher vor, die uns maßgeblich auf dem Weg zur eigenen vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft begleitet und beeinflusst haben.
Jahresabschluss bei der Sparschwein-UG
2018 ist vorbei und somit ist auch unser erstes UG-Geschäftsjahr abgeschlossen. Heute wollen wir deshalb mal wieder ein bisschen was Aktuelles von unserer Gesellschaft erzählen und vor allem, wie der erste Jahresabschluss so gelaufen ist.
Steuerfreiheit für Aktiengewinne innerhalb von Kapitalgesellschaften unter Beschuss?
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das ein ganz elementarer Bestandteil der Vorteilhaftigkeit unserer vermögensverwaltenden UG ist: der Steuerfreiheit von Aktiengewinnen aufgrund § 8b KStG. Droht in Zukunft die Steuerpflicht auf Streubesitzgewinne?