In Teil 1 unserer Artikelserie zum Rückblick auf ein Jahr Corona sind wir auf einige gesellschaftliche Auswirkungen der Coronakrise eingegangen, im zweiten Teil haben wir das politische Handeln beleuchtet. Im nun dritten und vorletzten Teil soll es um die Wirtschaft gehen.
Rückblick auf ein Jahr Corona: Die Politik und der Tragödie zweiter Teil
Rückblick auf ein Jahr Corona: Die Gesellschaft und der Tragödie erster Teil
Drei Jahre Atypisch Still
Auf den Tag genau vor drei Jahren erschien der erste Artikel auf dem Atypisch Still Blog. Drei lehr- und ereignisreiche Jahre und ein Anlass für einen Rückblick.
Sie befinden sich hier. Eine Standortbestimmung. (II/II) – Scalable, Bitcoin, Gold, Capital-Ausgabe 01/2021, Zinsen, Inflation
Nachdem wir uns unserem letzten Artikel schon einen bunten Strauß an Themen vom Crash über Trump, Wirecard, Aktien, Immobilien, Optionen, Degiro und Smartbroker bis hin zu P2P besprochen haben, schauen wir uns heute weitere aktuelle Themen an.
Sie befinden sich hier. Eine Standortbestimmung. (I/II) – Crash, Trump, Wirecard, Aktien, Immobilien, Optionen, Degiro, Smartbroker, P2P
Das Coronajahr 2020 ist vorüber. Für 2021 stellt sich nun die Frage, ob es das Jahr wird, in dem alles besser wird oder ob nur zwölf weitere Krisenmonate an 2020 drangehängt werden. Zeit für eine Standortbestimmung aus der Investmentperspektive.
Inspirierende Persönlichkeiten # 3: Deutschlands erfolgreichster Influencer ist Multimillionär
Wir schreiben heute über eine der faszinierendsten Persönlichkeiten, die Deutschland zu bieten hat. Steile Karriere, Millionengewinne im Buch-Business, erfolgreicher Travel-Blogger und dazu ein Leben in finanzieller Freiheit von Zinsen und Mieteinnahmen.
Kostenlose Geschäftskonten für 2021
Der Markt für Girokonten ist in ständiger Bewegung. Das gilt für Privatkonten, aber auch für Geschäftskonten. Wie sich die Geschäftskontenlandschaft seit der Gründung unserer Sparschwein-UG verändert hat, dazu heute mehr.
Rückblick auf die Depotveränderungen seit dem Corona-Crash und: (wann) hätte man den Börsencrash kommen sehen können?
Unser letzter Blogartikel zu unseren Transaktionen liegt mehr als ein halbes Jahr zurück, sodass wir im heutigen Artikel mal wieder konkret auf unsere Einzelwerte eingehen wollen.
Die Crashpropheten-Crush-Saga: Die Gefährten und das große Finale
Nach einer langen Reise durch den Irrgarten des Wahnsinns und Irrsinns der Crash- und Trash-Propheten kommen wir mit dem heutigen Artikel vorerst zu einem Ende. Nachdem wir bislang vor allem Friedrich & Weik behandelt haben, beleuchten wir nachfolgend auch deren Gefährten, Dirk Müller, Max Otte und Markus Krall.